Parkhausbetrieb – wie kann man ihn ohne große Kosten vereinfachen? Parksysteme

Die Verwaltung von Parkplätzen muss nicht mit bürokratischer Plackerei und übermäßigen Betriebskosten verbunden sein. Mit Lösungen wie ParkApp können Parkhausbesitzer und -verwalter ihre täglichen Abläufe erheblich vereinfachen. Und optimieren Sie die Kosten weiter. Erfahren Sie mehr über dieses Parksystem.

Wie funktionieren die Systeme für Parkplätze?

Das System, das es ermöglicht, den Parkplatz automatisch zu bedienen, erfordert kein großes Eingreifen des Grundstückseigentümers. Darüber hinaus ist es frei von festen Gebühren.

Mit Autopilot arbeiten

Das ParkApp System zeichnet sich dadurch aus, dass es praktisch auf Autopilot läuft . Einmal in Betrieb, erfordert es nur minimale Aufmerksamkeit. Die Anwendung übernimmt die komplette Rechtsberatung und Steuerabrechnung. Außerdem werden dadurch keine zusätzlichen Ressourcen benötigt.

Keine festen Gebühren

Das Finanzierungsmodell von ParkApp sieht keine festen Gebühren vor – die Nutzung des Systems ist völlig kostenlos. Die Abrechnung erfolgt nur auf Provisionsbasis – 15 % des Nettoerlöses. Dieser Betrag umfasst alle Kosten im Zusammenhang mit der Zahlungsabwicklung, der rechtlichen Unterstützung und den Inkassotätigkeiten.

Sogar der Prozess der Identifizierung von nicht zahlenden Fahrern und die Verfolgung der Forderung erfolgt direkt aus der App heraus – die einzigen Kosten für den Eigentümer bleiben die offizielle Gebühr an CEPiK (ca. 30 PLN).

Wie kann der Parkbetrieb mit einer App für das Unternehmen vereinfacht werden?

ParkApp integriert Funktionen, mit denen Parkplätze fast vollständig automatisiert werden können. Der Eigentümer muss nur den Platz zur Verfügung stellen und eine Informationstafel anbringen – den Rest der Prozesse übernimmt das System. Sie werden die Software also zu schätzen wissen:

  • automatische Schrankensteuerung (falls vor Ort vorhanden).
  • schnelle und bargeldlose Zahlungen per Karte, BLIK, Online-Überweisungen – über das tpay-System.
  • Vollautomatische rechtliche und steuerliche Abwicklung – die Anwendung erstellt Konten und Dokumente in Übereinstimmung mit den steuerlichen Anforderungen.
  • Ausstellung von Mehrwertsteuerrechnungen und Transaktionsbestätigungen – je nach Konfiguration des Eigentümers auch in Form von monatlichen Sammelrechnungen.
  • Inkasso – ParkApp übernimmt den gesamten Prozess, einschließlich der Identifizierung von Zuwiderhandelnden und der Verfolgung von Gebühren für nicht vertragsgemäßes Parken.
  • Fernverwaltung rund um die Uhr – Überwachung, Statistiken, Berichterstellung und volle Kontrolle über das Panel.
  • Vollständige rechtliche Dokumentation und Beschilderung – die Anwendung bietet Vorschriften und Schilder, die an die Gesetzgebung angepasst sind.

Der Prozess der Einführung von kostenpflichtigen Parkplätzen wurde so einfach wie möglich gestaltet: Erstellen Sie ein kostenloses Konto, geben Sie die Parameter ein (Anzahl der Plätze, Tarife), bestellen Sie Schilder – und schon können Sie mit der Monetarisierung des Platzes beginnen.

In der Praxis ermöglicht ParkApp die Umwandlung ungenutzter Flächen in automatisierte, profitable Parkplätze und bietet volle Transparenz und Kontrolle. Dieses System definiert den Ansatz der Parkraumbewirtschaftung neu – es verbindet eine einfache Implementierung mit hoher betrieblicher Effizienz.